Einblicke in den Einzelhandel – Performance Management bei Valora
In dieser Folge diskutieren Regina Malz (Head of Retail Controlling) und Sjard Hammer (Partner bei CTcon) das Performance Management im Einzelhandel am Beispiel von Valora.
Datengetriebene Steuerung
Systematische Datennutzung führt zu mehr Realismus und besseren Entscheidungen. Die Qualität und Geschwindigkeit der Verarbeitung sind erfolgsrelevant. Bei CTcon sprechen Sie dazu mit den Experten.
Nichts ist überzeugender als Erkenntnis. Sie zu haben, ist „der“ Wettbewerbsvorteil. CTcon befähigt Ihr Team zu datengetriebener Steuerung in der Praxis. Dies hebt die Qualität der Entscheidung auf ein neues Niveau: faktenbasiert, unmittelbar, differenziert, jenseits von Annahmen und „gefühlten“ Entwicklungen.
Flexibel auf die aktuelle Entscheidung angepasste Sichtweisen einer crossfunktionalen Zusammenarbeit
Hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit bietet „Real-Time-Perspektive“ auf dringliche Geschäftsvorfälle
Durchschnitte werden bis auf die einzelnen Transaktionen im Entscheidungsumfang transparent
Statt in siloartiger Ansammlung werden Daten im Kontext der „Single Source of Truth“ analysiert
Data Compliance und Datenmanagement in transparenten Strukturen schützen eigene Expertise
Hohe Datenqualitätsstandards und verlässliche Datengenerierung schaffen Vertrauen
Die Stärke moderner KI-Instrumente ist es, große Datenmengen schnell und übersichtlich in Kontext zu setzen und bedarfsgerecht zu zeigen. Advanced-Analytics-Ansätze nutzen diese Chance, um wichtige Kausalitäten zu erkennen und belastbare Prognosen über Predictive Analytics zu erzeugen. Ergänzend erschließt die generative KI das breit verteilte, situativ nötige Unternehmenswissen gezielt. Die neuen Methoden der KI verbessern die Unternehmenssteuerung. Die Vielzahl der dazu nötigen Einzelentscheidungen profitiert von realitätsgetreuer Abbildung und einer systematischen Ableitung mit einem neuen Reifegrad.
Von der Data Governance bis zur Künstlichen Intelligenz sind die Bedarfe so individuell wie die Unternehmen, für die sie entwickelt werden. Ist die digitale Transformation exakt auf die eigene Unternehmenssteuerung und die eigene Führung zugeschnitten, entsteht ein messbarer Mehrwert für das Unternehmen und die Kunden.
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir die digitale Transformation im Unternehmen entlang seiner strategischen Ziele. Von der Datenstrategie und der Data Governance über den Einsatz von Advanced Analytics und KI bis zur Learning Journey zur Kompetenzentwicklung.
Wir sind bereit und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Partner | Düsseldorf
Gerne sind wir für Sie da, um Ihre Fragen zu datengetriebener Steuerung zu beantworten und Ihnen weiterzuhelfen.