Dr. Jens Jannasch
Kapitalbindung nachhaltig verringern
Erscheinungsjahr: 2024
Erschienen in: Specials
Effektives Liquiditäts- und Working Capital Management in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Die Steuerung von Liquidität und gebundenem Kapital ist in Zeiten gestiegener Zinsen besonders wichtig. Die Optimierung der Liquiditätssteuerung hilft dem Unternehmen, drei Ziele zu erreichen:
- Erhöhung finanzieller Spielräume
- Verbesserung wertorientierter Erfolgsgrößen
- Steigerung Unternehmenswert
Die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten sowie die gestörten Lieferketten durch Kriege oder die „Corona-Krise“ haben bei vielen Unternehmen zu disruptiven Veränderungen oder neuen Risikoeinschätzungen geführt. In Krisenzeiten ist ein professionelles Liquiditätsmanagement („Cash is King“) und die daraus resultierende Cash-Steuerung und -Optimierung essenziell.
Ein wichtiger Faktor ist das Working Capital Management (WCM). Es gibt viele Möglichkeiten das Working Capital zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise das Forderungsmanagement, die Lagerhaltung, der Warenumschlag und die Zahlungskonditionen. Die Verbesserungen werden in funktionsübergreifenden Prozessen wie O2C, F2F und P2P umgesetzt. Zur Verringerung der Kapitalbindung streben wir eine Optimierung und Harmonisierung der Abläufe zwischen den Stakeholdern an. Deshalb machen wir das WCM zum Teil des Performance Managements.
So funktioniert's:
1. Transparenz schaffen:
- Handlungsbedarf durch Benchmarks erkennen und verdeutlichen
- Verbesserungspotentiale identifizieren und erste Cash-Potentiale abschätzen
- WCM-Prozesse analysieren und bewerten
2. Optimieren:
- Beständen, Kunden und Lieferanten analysieren
- Geschäftsmodell und Auswirkungen verstehen
- Optimierungsmaßnahmen im Cash-to-Cash-Cycle ergreifen
3. Nachhaltig verankern:
- Bewusstsein für Working Capital schaffen
- Nachhaltiges WCM durch Integration in das Performance Management einführen
- Transformation und Veränderung durch Trainings und Coachings unterstützen
Wir reduzieren Ihr Net Working Capital deutlich.
Unsere Projekte zeigen Einsparpotentiale von 20% bis zu über 40%. Diese Resultate verankern wir nachhaltig mit einer wertorientierten Steuerung und Cash-Kultur. Wir helfen unseren Kunden, die für sie richtigen Maßnahmen zur Verbesserung des Working Capital zu identifizieren und umzusetzen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme und darauf, Sie persönlich kennen zu lernen.
Ihre direkte Verbindung zu uns:
ANSPRECHPARTNERIN
Lovely Höger
Es gibt viele gute Gründe, sich auf neue Begegnungen einzulassen – überzeugende Kompetenzen, überraschende Persönlichkeiten oder frische Impulse. Wir sind bereit und helfen Ihnen gerne weiter: