Definition

Was ist Unternehmenssteuerung?

Unternehmenssteuerung definiert die Inhalte und Prozesse der Entscheidungsfindung in Unternehmen. Sie stärkt Strategie, Geschäftsmodell und Zielerreichung durch wirksame Prozesse im Performance Management – insbesondere in Planung, Steuerung und Controlling. Dabei werden die relevanten Steuerungsobjekte – Funktionen, Organisationseinheiten und Gesellschaften – aufeinander sowie auf Kundenorientierung ausgerichtet. Unternehmenssteuerung nutzt dafür sowohl digitale Lösungen als auch gezielte Maßnahmen im People Management. So verbessert sie die unternehmensweite Entscheidungsfähigkeit und unterstützt die Erreichung von Zielen in Wirtschaftlichkeit, Produktivität und Qualität. Unternehmenssteuerung ist damit weit mehr als klassisches Controlling.

Bedeutung

Warum Unternehmenssteuerung heute so wichtig ist 

Die Unternehmen stehen ständig unter Anpassungsdruck: Volatile Märkte, anspruchsvolle Kunden, komplexe Wertschöpfungsketten, knappe Fachkräfte, technologischer Wandel, ansteigende Regulierung und das Streben nach nachhaltigem Wirtschaften verlangen schnelle, fundierte Entscheidungen.

Die Unternehmenssteuerung ist zentral, um diesen Anpassungsdruck gezielt zu begegnen. Sie verbindet strategisches und operatives Handeln. Sie überwindet Funktions-, Organisations- und Prozessgrenzen, um das Unternehmen in Gänze handlungsfähiger zu machen. Durch klare Ziele, messbare Kennzahlen, zuverlässige Informationsflüsse sowie definierte Verantwortung bietet Unternehmenssteuerung den Entscheidern die nötige Basis für nachhaltigen Erfolg.

Erfolgsfaktoren

Worauf es bei wirksamer Unternehmenssteuerung ankommt 

Unternehmenssteuerung entfaltet ihre Wirkung vollständig, wenn sie ganzheitlich ausgerichtet und konsequent umgesetzt wird. Entscheidend ist das Zusammenspiel von:

  • Fundierten Analysen
  • Zielgerichteten Konzepten
  • Nachhaltiger Verankerung in der Organisation

Erfolg entsteht, wenn ein klares Steuerungsmodell, ein wirksames Controlling und die richtige Kombination aus fachlicher Expertise, Umsetzungserfahrung und Managementtraining zusammenkommen – für eine Transformation, die wirkt. CTcon unterstützt Unternehmen dabei, Unternehmenssteuerung ganzheitlich zu verstehen, gezielt zu gestalten und wirksam in ihrer Organisation umzusetzen.

Beratungsansatz

Der CTcon Steuerungsrahmen – ganzheitlich, bewährt, wirksam. 

Unser Beratungsansatz basiert auf dem CTcon Steuerungsrahmen – einem praxiserprobten Modell, das wir über Jahrzehnte hinweg kontinuierlich weiterentwickelt haben. Er bildet die Grundlage für eine moderne Unternehmenssteuerung, die strategische Ziele mit operativer Umsetzung verbindet und Organisationen dazu befähigt, auch unter komplexen Bedingungen fundiert zu entscheiden und zielgerichtet zu handeln.

Der Steuerungsrahmen schafft einen ausgewogenen Gesamtblick auf Strategie, Organisation, Prozesse und Menschen. Er hilft Unternehmen, ihre Steuerungsziele klar zu definieren, effektiv zu verfolgen und ihren Erfolg langfristig abzusichern.

Unser Leistungsangebot reicht von der fundierten Analyse über die zielgerichtete Konzeption bis hin zur wirksamen Umsetzung und kulturellen Verankerung. Dabei verbinden wir zielkonforme Steuerung, wirksames Controlling und transformationsfähige Strukturen – zu einem praxisnahen Ansatz, der Entscheidungsfähigkeit stärkt und nachhaltige Ergebnisverbesserungen ermöglicht.
 

CTcon Steuerungsrahmen

Background Berry Farbverlauf

Das sind die Dimensionen des CTcon Steuerungsrahmens im Detail:

Strategie & Transformation

Der Nordstern und strategische Ziele geben Unternehmen eine grundsätzliche Richtung. Eine erfolgreiche Transformation, ob Turnaround oder digitale Transformation, bedarf einer klaren Übersetzung und Kaskadierung in messbare Ziele und eindeutige Verantwortung. Die Bereitschaft zur Veränderung und die Wirksamkeit dieser, erfordern Klarheit über das „Target Operating Model“.

Performance Management

Erfolgreiche Steuerung setzt auf exzellente Methoden, praxisnahe Prozesse und wirksame Instrumente. Ein effektives Performance Management schafft die Integration: Ziele, KPI, Planung und Reporting, Lagebewertung, Maßnahmenableitung und -umsetzung. Das Zusammenwirken im Handeln und das gemeinsame Lernen aus Erfolgen wie Misserfolgen: klar, transparent, effizient und zielgerichtet für fundierte Entscheidungen und agiles Handeln.

Digitalisierung, Data & Analytics

Der Wert von Daten liegt in der Nutzung: Die systematische Verwendung auf Basis einer guten Data Governance führt zu rationalen, realistischen und damit zu besseren Entscheidungen. Die Qualität und Geschwindigkeit der Datenverarbeitung sind entscheidend für das Momentum der Entscheidung, fortschrittliche Analyseverfahren stärken den Erkenntnisgewinn, die unmittelbare Umsetzung in praktikable Maßnahmen schafft Erfolg. Big Data kann Komplexität bewältigen, statt sie zu simplifizieren.

Change Management & Training

Der Anpassungsdruck der Unternehmen erfordert Veränderungen im Kleinen wie im Großen, in Teilbereichen wie im Ganzen. Große Veränderungen nutzen vielfältige Bausteine: Projekte wie Investitionen und ganz besonders IT, um erfolgreich voranzuschreiten. Ein durchdachtes Fachkonzept zur Anpassung im Großen greift allein zu kurz. Daher aktivieren und befähigen wir Führungskräfte wie Mitarbeiter und verankern Veränderungen in Köpfen und Herzen.

Referenzen

Background Berry Farbverlauf

Wirksame Steuerung beginnt im Gespräch.

ANSPRECHPARTNERIN Lovely Höger

ANSPRECHPARTNERIN

Lovely Höger

Wir freuen uns auf den Austausch, gerne persönlich, konkret und verbindlich in der Aussage.


Social Media

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Interessante Inhalte, interessante Menschen. Folgen Sie uns hier: