Ein Großteil der Unternehmen ist dabei, ihre auf SAP beruhende ERP-Systemlandschaft auf die neue Generation S/4HANA zu migrieren. Diese Unternehmen stellen oftmals fest, wie komplex und weitreichend die Transformation ist, denn sie betrifft nahezu alle Facetten einer Unternehmung. Welche wesentlichen Erfahrungen in der Planung und Durchführung von S/4HANA-Projekten gibt es? Welche Erfolgsrezepte können für andere zum Vorbild werden? Wie gut eignet sich diese Softwarelösung zur Unternehmenssteuerung? Dazu sprechen in der zehnten Folge unseres Management-Podcasts Simon-Oliver Lüke und Sjard Hammer.
Simon-Oliver Lüke verantwortet seit einigen Jahren die ERP Work Streams in der SAP-S/4HANA-Transformation bei Airbus Defence and Space. Die Division ist auf die militärische Luftfahrt, Raumfahrtsysteme, Satelliten und Kommunikationstechnologien spezialisiert. Simon-Oliver Lüke überblickt in seiner Rolle den gesamten Projektpfad der SAP-S/4HANA-Einführung.
Sjard Hammer ist Partner bei CTcon in München. Seit 2004 berät er für uns führende Konzerne in Themen der Unternehmenssteuerung. Seine Erfahrung: Die Unternehmenssteuerung auch bei einer nötigen IT-Transformation stärker in den Fokus zu setzen, schafft ein Ergebnis, das deutlich mehr bietet als nur eine technische Migration.
Diskutierte Fragen sind:
Weiterführende Links:
Diese Anbieter haben unseren Management-Podcast im Programm:
Sie haben Anregungen, Fragen oder Kommentare zu unserem Management-Podcast? Dann schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!